Herzlich willkommen auf dem UNSAhof

Auf dem Frauenwirtschaftshof „UNSAhof“ finden Sie das alte, unter Denkmalschutz stehende Wohngebäude, die Veranstaltungsscheune und drei kleine Läden. Zurzeit sind dies das UNSAhof-Lädchen mit 15 verschiedenen Ausstellern und den unterschiedlichsten Waren und GlassVIsion (Kunst aus Glas und Lederwaren).


Über uns

UNSAhof-Lädchen

Dieses vom Verein gegründete Lädchen ist nach dem Regalsystem aufgebaut: Sie werden vermietet und die Kunst-handwerkerinnen (zurzeit sind es zwölf) teilen die Ladendienste unter sich auf. Alles funktioniert nach dem Gemein-schaftsprinzip – jeder verkauft für jeden.

Bei uns finden Sie viele Produkte: Nützliches, Kurioses oder einfach nur Schönes – alles handgemacht.

Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag   10 bis 18 Uhr
Samstag                              10 bis 14 Uhr

 GlassVIsion

In meinem Atelier GlassVIsion vereinen sich die beiden Elemente Glas und Leder. Unsere Kreationen aus Glas entstehen in liebevoller Handarbeit
per Fusingtechnik. Hierbei entstehen viele Schmuckstücke, Blumen und verschiedene Figuren - jedes Produkt ist einzigartig und ein absolutes Unikat.

Neben der Glaskunst findet ihr auch unsere GlapBag - eine patentierte Taschenkollektion. Die GlapBag besteht aus verschieden Teilen, die durch Druckknöpfe zusammengehalten werden. Diese Teile kannst du ganz nach deinem Geschmack individuell aussuchen und nach Lust und Laune austauschen.

Öffnungszeiten:
Donnerstag                           10 bis 13 Uhr
Freitag 10 bis 13 Uhr + 15 bis 17.30 Uhr

GlassVIsion befindet sich zurzeit
in den Winterferien!

Neueröffnung am 4. April
Feenwolle und mehr

Am 4. April 2025 öffnet unser neuer Laden seine Tür - Sie sind herzlich eingeladen!

Öffnungszeiten
Donnerstag und Freitag   10 bis 18 Uhr
Samstag                              10 bis 14 Uhr
und nach telefonischer Vereinbarung

Über unseren Verein

Der Verein Markthof e.V. wurde 2008 von sieben engagierten Frauen mit folgender Zielsetzung gegründet:

- Frauenförderung auf dem Lande (bessere Chancen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
mit der Möglichkeit ihre Existenz als Unternehmerin vor Ort auszuprobieren)
- Erhaltung von alten, bedrohten Bauernhäusern unserer Region als wichtiges Kulturgut

Wir haben als Verein ein hofeigenes, vielfältiges Veranstaltungs- und Bildungsprogramm entwickelt,
das einen soziokulturellen Treffpunkt für die Menschen in der Umgebung bietet.

Ihre Nachricht an uns:

Ihre Nachricht an uns:

Share by: